====== modf() ======
modf ist definiert in der ''[[start|math]]'', die in C über ''math.h'', bzw. in C++ über ''cmath'' eingebunden wird.
===== Funktion =====
modf() teilt eine Fließkommazahl in den Bereich vor dem Komma und nach dem Komma auf. Es entsteht eine Ganzzahl und eine rationale Zahl.
===== Signatur =====
#include 
double      modf(      double x, double * integer );       
float       modf(       float x, float * integer );        // nur C++
long double modf( long double x, long double * integer );  // nur C++
**x**: Wert, der aufgeteilt werden soll \\
**integer**: Dies ist ein Rückgabeparameter, hier wird die Adresse der Variablen gespeichert, in die der Ganzzahlanteil gespeichert werden soll.
**Return value**: Nachkommaanteil der übergebenen Zahl
===== Fehlerquellen =====
-
===== Beispiel =====
#include  // für EXIT_SUCCESS
#include    // für modf
#include   // für printf()
int main( void )
{
  double pi = 3.14159265;
  double integer, fraction;
  fraction = modf( pi, &integer );
  printf( "%f entspricht %f + %f\n", pi, integer, fraction );
  return EXIT_SUCCESS; 
}
Ausgabe:
  3.141593 entspricht 3.000000 + 0.141593
===== siehe auch =====
[[c:lib:math:start|math]]: [[c:lib:math:ldexp()]], [[c:lib:math:frexp()]], [[c:lib:math:ceil()]], [[c:lib:math:floor()]], [[c:lib:math:fmod()]]  \\