Hallo! Ich bin ein Neuzugang.

Hier kann jeder sich kurz vorstellen bzw. einen kurzen Steckbrief angeben.
canfänger
Beiträge: 4
Registriert: Do Jan 16, 2014 7:29 pm

Hallo! Ich bin ein Neuzugang.

Beitrag von canfänger » Fr Jan 17, 2014 8:31 am

Ich bin Kurt, wohne in Osttirols Bergen und hab jetzt Zeit , mich mit Programmieren zu beschäftigen. Ich bin ganz am Boden, was das Programmieren anlangt und möchte euch bitten mir aufzuhelfen.
Gruß Kurt

Benutzeravatar
Xin
nur zu Besuch hier
Beiträge: 8862
Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
Wohnort: /home/xin
Kontaktdaten:

Re: Hallo! Ich bin ein Neuzugang.

Beitrag von Xin » Fr Jan 17, 2014 11:40 am

canfänger hat geschrieben:Ich bin Kurt, wohne in Osttirols Bergen und hab jetzt Zeit , mich mit Programmieren zu beschäftigen.
Moin Kurt!

Wie kommt's? Wie alt bist Du, was machst Du ansonsten und wie kommt es, dass Du genau jetzt beginnen möchtest Dich mit dem Programmieren zu beschäftigen. Und vor allem: Was in etwa möchtest Du lernen?
canfänger hat geschrieben:Ich bin ganz am Boden, was das Programmieren anlangt und möchte euch bitten mir aufzuhelfen.
Och, so ganz am Boden ist hier keiner. Die meisten können Kochrezepte verstehen und mit Hilfe der deutschen Sprache bereits Ideen (z.B. "Ich möchte programmieren lernen") kommunizieren.

Beim Programmieren drückt man seine Ideen nur etwas anders aus. Konkreter. Schlussfolgender:
"Wenn ich hier programmieren gelernt habe, dann helfe ich danach anderen."

Code: Alles auswählen

if( this.ableToCode() )
    this.support( other );
Das könnte man in C++*, Java und C# kompilieren.

Edit: Dani93 weist zurecht darauf hin, dass es in C++ this->ableToCode() und this->support() heißt, womit er prinzipiell auch absolut recht hat, was ich durch aber durch einen "geschickten" Aufruf mit g++ this.cpp -D this=that als Prinzipienreiterei abtue. :-D
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.

Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.

canfänger
Beiträge: 4
Registriert: Do Jan 16, 2014 7:29 pm

Re: Hallo! Ich bin ein Neuzugang.

Beitrag von canfänger » Fr Jan 17, 2014 3:56 pm

Hallo!
Ich bin Pensionist und war die letzten 10 Jahre damit federführend beschäftigt bei Autobahntunnelprojekten die physikalische Verbindung der einzelnen Datenpunkte zur SPS herzustellen. (Datenpunktlisten Rangierpläne und Ausführung.) Seit dieser Zeit fasziniert mich die Programmiererei. Hab aber nie etwas damit zutun gehabt. Mich interessiert vor allem, Steuerungen , Hausautomation.
Mit letzterem hab ich schon Erfahrung.
Nun gut, ich werde auf einer anderen Seite die ersten Stolpersteine kundtun.
Gruß Kurt

Benutzeravatar
Xin
nur zu Besuch hier
Beiträge: 8862
Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
Wohnort: /home/xin
Kontaktdaten:

Re: Hallo! Ich bin ein Neuzugang.

Beitrag von Xin » Fr Jan 17, 2014 4:06 pm

canfänger hat geschrieben:Seit dieser Zeit fasziniert mich die Programmiererei. Hab aber nie etwas damit zutun gehabt. Mich interessiert vor allem, Steuerungen , Hausautomation.
Mit letzterem hab ich schon Erfahrung.
SPS Programmierung habe ich noch nie gemacht, hierfür werden wohl auch spezielle Programmiersprachen verwendet.

Wir sind hier recht C orientiert, was auch bei Mikrokontrollern verwendet wird.

Von Hausautomation habe ich noch gar keinen Plan, aber wäre durchaus mal interessiert zu hören, was es da gibt.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.

Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.

canfänger
Beiträge: 4
Registriert: Do Jan 16, 2014 7:29 pm

Re: Hallo! Ich bin ein Neuzugang.

Beitrag von canfänger » Fr Jan 17, 2014 5:38 pm

Hallo!
Offensichtlich ist da etwas in eine falsche Kehle geraten. Ich will keine SPS programmieren, hab lediglich dort mit den Programmierern zusammengearbeiten. Ich möchte mir nur einige Grundkenntnisse in C aneignen. Was ich dann mache hängt von meinem , hoffentlich angeeignetem Wissen ab.
Zu meinem Problem: Auf meinem PC hab ich Windows XP als Betriebssystem und Dev-C++ und Notepad++ auf meinem Desktop geladen. In meiner Hand ein Tutorial proggen.org
"Schritt 1: Einrichten Seite 1 ok
Seite 2 und 3, geht nicht, obwohl wunderbar beschrieben.
Gruß Kurt

Benutzeravatar
Xin
nur zu Besuch hier
Beiträge: 8862
Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
Wohnort: /home/xin
Kontaktdaten:

Re: Hallo! Ich bin ein Neuzugang.

Beitrag von Xin » Fr Jan 17, 2014 5:48 pm

canfänger hat geschrieben:Ich möchte mir nur einige Grundkenntnisse in C aneignen. Was ich dann mache hängt von meinem , hoffentlich angeeignetem Wissen ab.
Dann passt das hier...
Dies ist übrigens der Moment, wo ich den Nick-Name verstehe: C-Anfänger... ich wunderte mich schon über das Denglisch: Can-Fänger habe ich die ganze Zeit gelesen :-D
canfänger hat geschrieben:Zu meinem Problem: Auf meinem PC hab ich Windows XP als Betriebssystem und Dev-C++ und Notepad++ auf meinem Desktop geladen. In meiner Hand ein Tutorial proggen.org
"Schritt 1: Einrichten Seite 1 ok
Seite 2 und 3, geht nicht, obwohl wunderbar beschrieben.
Dann würde ich Dich bitten einen weiteren Thread im C/C++ Board zu öffnen und dort Dein Problem möglichst genau zu beschreiben. Ich bin sicher, den Fehler finden wir auch.

Dev-C++ benutzen wir hier eigentlich nicht. Ältere Versionen sind sehr fehleranfällig, es soll neuere Versionen geben, aber über deren Qualität kann ich keine Aussage machen.
Schreib Dein Problem trotzdem mal auf, dann schauen wir mal, woran es happert und verbessern ggfs. auch das Tutorial.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.

Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.

Onraku
Beiträge: 43
Registriert: Fr Sep 09, 2011 2:14 pm

Re: Hallo! Ich bin ein Neuzugang.

Beitrag von Onraku » Fr Jan 17, 2014 6:51 pm

Ich habe Kurts Nickname anders verstanden, nämlich "CAN-Fänger". Der CAN-Bus ist (ursprünglich aus der Automobilindustrie) gerade für das Bussystem zu Hause sehr beliebt geworden, da er längere Kabel zulässt, als SPI und dergleichen.
Also ob C-Anfänger oder CAN-Fänger: herzlich willkommen, und bitte mehr der netten Wortspiele ;)

Nemo
Beiträge: 37
Registriert: Sa Mär 02, 2013 3:18 pm

Re: Hallo! Ich bin ein Neuzugang.

Beitrag von Nemo » Fr Jan 17, 2014 10:31 pm

canfänger hat geschrieben:Mich interessiert vor allem, Steuerungen , Hausautomation.
Mit letzterem hab ich schon Erfahrung
Das hört sich interessant an. Was hast du denn so automatisiert?
Xin hat geschrieben:Edit: Dani93 weist zurecht darauf hin, dass es in C++ this->ableToCode() und this->support() heißt, womit er prinzipiell auch absolut recht hat, was ich durch aber durch einen "geschickten" Aufruf mit g++ this.cpp -D this=that als Prinzipienreiterei abtue. :-D
Das versteh ich jetzt nicht ganz, ist "that" eine Referenz auf die eigene Klasseninstanz?

Benutzeravatar
Xin
nur zu Besuch hier
Beiträge: 8862
Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
Wohnort: /home/xin
Kontaktdaten:

Re: Hallo! Ich bin ein Neuzugang.

Beitrag von Xin » Fr Jan 17, 2014 11:03 pm

Nemo hat geschrieben:
Xin hat geschrieben:Edit: Dani93 weist zurecht darauf hin, dass es in C++ this->ableToCode() und this->support() heißt, womit er prinzipiell auch absolut recht hat, was ich durch aber durch einen "geschickten" Aufruf mit g++ this.cpp -D this=that als Prinzipienreiterei abtue. :-D
Das versteh ich jetzt nicht ganz, ist "that" eine Referenz auf die eigene Klasseninstanz?
Der Präprozessor definiert "this" und gibt stattdessen "that" an den Compiler. Es entspricht

Code: Alles auswählen

#define this that
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.

Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.

canfänger
Beiträge: 4
Registriert: Do Jan 16, 2014 7:29 pm

Re: Hallo! Ich bin ein Neuzugang.

Beitrag von canfänger » Sa Jan 18, 2014 9:25 am

Danke für den Ratschlag, aber die Frage war eigentlich eine andere.
Wie ich schon sagte, habe ich mir als Lernhilfe proggen.org zurechtgelegt.
Ich komme von der Eingabeaufforderung nicht mehr weiter,wenn ich mkdir c eingebe, erscheint die Meldung "c existiert bereits", mit Eingabe rmdir c kommt "das Verteichnis ist nicht leer."
Vorerst möchte ich nur (verstehen) ausführen:" Eingabe eines Programmes"
"Kompilieren einer Programmdatei im Terminalfenster"
"Ausführen des selbstgeschriebenen Programms"
danke

Antworten