Seite 1 von 3

Antivirus

Verfasst: So Aug 10, 2008 6:54 pm
von nufan
Hallo, da bin ich wieder!
Kann mir jemand ein gutes Antivirenprogramm empfehlen? Zurzeit hab ich Avast, aber ich hätte gern eins mit Guard.

Lg

Re: Antivirus

Verfasst: So Aug 10, 2008 6:57 pm
von Xin
dani93 hat geschrieben:Hallo, da bin ich wieder!
Kann mir jemand ein gutes Antivirenprogramm empfehlen? Zurzeit hab ich Avast, aber ich hätte gern eins mit Guard.

Lg
<unqualifizierter Beitrag>Linux oder MacOS?</unqualifizierter Beitrag>

Norton gehört mit zu den besten Anti-Viren-Programmen.

Re: Antivirus

Verfasst: So Aug 10, 2008 7:06 pm
von Fabsch
Hallo,

Avast! hat einen Guard, nur heißt der bei avast etwas anders. Bei avast heißen diese residente Provider.
avast ist bei einem Test, welcher bei PC-Welt gezeigt wurde (aber nicht von PC-Welt ist), auf Platz 3, Norton ist allerdings eher weiter hinten.. (was zwar nicht unbedingt was bedeutet, aber trotzdem ;) )

PS: mal mein erster Beitrag :P

MfG
Fabsch

Re: Antivirus

Verfasst: So Aug 10, 2008 7:19 pm
von nufan
Xin hat geschrieben:
dani93 hat geschrieben:Hallo, da bin ich wieder!
Kann mir jemand ein gutes Antivirenprogramm empfehlen? Zurzeit hab ich Avast, aber ich hätte gern eins mit Guard.

Lg
<unqualifizierter Beitrag>Linux oder MacOS?</unqualifizierter Beitrag>

Norton gehört mit zu den besten Anti-Viren-Programmen.
Sorry, natürlich für Linux.
Avast! hat einen Guard, nur heißt der bei avast etwas anders. Bei avast heißen diese residente Provider.
Und wie funktioniert der? Muss ich den extra aktivieren oder ein spezielles Paket installieren?

Re: Antivirus

Verfasst: So Aug 10, 2008 7:42 pm
von Xin
dani93 hat geschrieben:
Xin hat geschrieben:
dani93 hat geschrieben:Kann mir jemand ein gutes Antivirenprogramm empfehlen? Zurzeit hab ich Avast, aber ich hätte gern eins mit Guard.
<unqualifizierter Beitrag>Linux oder MacOS?</unqualifizierter Beitrag>
Sorry, natürlich für Linux.
Hmm... ich glaube, es ist ähnlich schwierig ein Anti-Viren-Programm für Linux-Viren zu finden, wie es schwierig ist einen Virus für Linux zu finden.
Es gibt Anti-Virensoftware unter Linux, aber die filtern Windowsviren aus Mails.

Aktuell gibt es für Linux-Systeme soweit ich weiß etwa 50 Viren, die soweit ich weiß kein halbwegs aktuelles System attakieren können. Andersausgedrückt, wer sich infizieren will, muss den Virus im Internet suchen, sich als root anmelden und selbst installieren... da wäre ein "rm -r /" einfacher.

Lade die Sicherheitsupdates regelmäßig runter und gut...
dani93 hat geschrieben:Und wie funktioniert der? Muss ich den extra aktivieren oder ein spezielles Paket installieren?
Der funktioniert für Windows.

Re: Antivirus

Verfasst: So Aug 10, 2008 7:47 pm
von nufan
Dann bin ich beruhigt ;)

Re: Antivirus

Verfasst: Mo Aug 11, 2008 5:28 pm
von Dirty Oerti
[unqualifiziert] *grins* Man könnte sich natürlich auch einen Windowsvirus laden und mit Wine starten....[/undqualifiziert]

Sich einen Virus unter Linux einzufangen ist wie schon gesagt nicht gerade das einfachste...
Und wenn du dir doch einen einfängst...was soll er denn machen?
NUR du weißt das Passwort für root-Rechte, und ohne das kommt der Virus nicht weit...

Re: Antivirus

Verfasst: Mo Aug 11, 2008 7:21 pm
von fat-lobyte
Dirty Oerti hat geschrieben:Und wenn du dir doch einen einfängst...was soll er denn machen?
NUR du weißt das Passwort für root-Rechte, und ohne das kommt der Virus nicht weit...
Hast du ein Master Passwort für Firefox? Wenn nicht, dann sind die Passwörter im Endeffekt unverschlüsselt.
Alle deine dokumente, die als normaler User zugänglich sind, sind dann auch dem Virus zugänglich. Kreditkartenrechnungen? Vertrauliche Dokumente? Verschlüsselungskeys?
Da gibts genug, der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Ihr dürft nicht vergessen, ein "Virus" ist selten da um den betreffenden Computer zu schaden - wozu auch? Ein Virus nutzt den Computer für seine Zwecke, wieso also schaden?

Außerdem:
Auch GNU/Linux systeme sind nicht perfekt, es gibt genug Exploits mit den man mit "Lokalem Zugriff" auch Root- Rechte erlangen kann. Und "Lokalen Zugriff" hat der Virus dann ja, oder?

Re: Antivirus

Verfasst: Mo Aug 11, 2008 7:46 pm
von aqe89
Zum Glück ist bei mir die /home Partition "noexec" :D
und wie sollte der Virus auf den PC gelangen?
Durch automatischen Download?

Virenscanner für LinuxViren schaden mehr als sie nützen. kann sein das der Virus nur durch den Virenscanner aktiviert wird. dann sogar mit Root-Rechten

Re: Antivirus

Verfasst: Mo Aug 11, 2008 7:50 pm
von fat-lobyte
aqe89 hat geschrieben:Zum Glück ist bei mir die /home Partition "noexec" :D
Hm, und wie lässt du dann deine selbstprogrammierten Programme laufen? Kopierst du sie er nach /usr/local oder wie?
aqe89 hat geschrieben:und wie sollte der Virus auf den PC gelangen?
Durch automatischen Download?
Genauso wie Windows Viren. Durch Sicherheitslücken in Chatprogrammen, Services oder durch manipulierte Websites. Mein Traum ist es ja mal nen Virus für Linux zu schreiben. Ich meine es gibt keinen Grund, wieso es keinen geben sollte!
Zugegebenermaßen, die Langlebigkeit wird sehr begrenzt sein, denn Sicherheitslücken werden in Open Source programmen ziemlich schnell beseitigt.