Bestes MS OS

Windowsspezifische Probleme, WinAPI, conio.h

Welches ist für euch das beste (sicherste, schnellste) Microsoft OS?

MS DOS
2
9%
Windows 95/98
0
Keine Stimmen
Windows Millenium
0
Keine Stimmen
Windows 2000
4
17%
Windows XP
15
65%
Windows Vista
2
9%
 
Abstimmungen insgesamt: 23

Benutzeravatar
Dirty Oerti
Beiträge: 2229
Registriert: Di Jul 08, 2008 5:05 pm
Wohnort: Thurndorf / Würzburg

Re: Bestes MS OS

Beitrag von Dirty Oerti » Do Jul 17, 2008 6:30 pm

Wobei auf das Midori bin ich ehrlich gesagt gespannt :)
Aber das wird dann eh wieder richtig kosten, womit's für mich ausscheidet.
Bei Fragen einfach an daniel[ät]proggen[Punkt]org
Ich helfe gerne! :)
----------
Wenn du ein Licht am Ende des Tunnels siehst, freu dich nicht zu früh! Es könnte ein Zug sein, der auf dich zukommt!
----
It said: "Install Win95 or better ..." So I installed Linux.

Benutzeravatar
fat-lobyte
Beiträge: 1398
Registriert: Sa Jul 05, 2008 12:23 pm
Wohnort: ::1
Kontaktdaten:

Re: Bestes MS OS

Beitrag von fat-lobyte » Do Jul 17, 2008 6:39 pm

Dirty Oerti hat geschrieben:Soweit ich weiß ist der grundlegende Kernel seit Windows 95 nicht verändert worden.
Bzw nicht groß verändert worden.

Dass soll ja jetzt mit "Windows 7" geändert werden...
Vista "sollte" ja auch komplett neu geschrieben werden. Vielleicht gibts ja ein paar Patches, aber ich glaube Microsoft hat sich mit dem OS langsam aber sicher in die Ecke Manövriert. Die hättens wie Apple machen sollen, die haben ihr altes OS komplett aufgegeben, und stattdessen auf FreeBSD gesetzt. Jetzt haben sie eines der Stabilsten Betriebssysteme, die der durchschnittsuser je gesehen hat.
Haters gonna hate, potatoes gonna potate.

Benutzeravatar
Xin
nur zu Besuch hier
Beiträge: 8862
Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
Wohnort: /home/xin
Kontaktdaten:

Re: Bestes MS OS

Beitrag von Xin » Do Jul 17, 2008 7:18 pm

Dirty Oerti hat geschrieben:Soweit ich weiß ist der grundlegende Kernel seit Windows 95 nicht verändert worden.
Bzw nicht groß verändert worden.
Weder in XP, noch in 2000, noch in Vista steckt der Kernel von '95.
Dieser Kernel ist quasi tot - d.h. Microsoft kündigte jetzt an, den Support für Windows 3.11 for Workgroups einzustellen. Das war vermutlich der letzte Zombie, der noch mit dem Kernel unterwegs war.

Alles, was MS derzeit auf dem Markt hat, läuft unter dem NT-Kernel. Nach Windows NT 4 kam Windows NT 5 (Windows 2000), danach ein Patch, genannt Windows XP (NT 5.1), dann Vista (NT 6) und dann kommt Windows 7.
Dirty Oerti hat geschrieben:Dass soll ja jetzt mit "Windows 7" geändert werden...
Mit Windows 7 soll sich vieles ändern, dass ein Kernel neu geschrieben wird und auch noch der WIndows NT Kernel, daran kann ich nun wirklich nicht glauben.
fat-lobyte hat geschrieben:Vista "sollte" ja auch komplett neu geschrieben werden. Vielleicht gibts ja ein paar Patches, aber ich glaube Microsoft hat sich mit dem OS langsam aber sicher in die Ecke Manövriert.
Wieso sollte Vista neu geschrieben werden? Die sprachen von einem Dateisystem... einigen Erweiterungen... und davon kam letztendlich ja doch nix. An dem Kernel wird weitergepatcht, bis der eben 100G als Startvolume braucht. Eine Festplatte ist heute 1T groß und 10% einer einzigen Festplatte für das OS, das war bei meiner ersten 124MB Festplatte schon ähnlich.
fat-lobyte hat geschrieben:Die hättens wie Apple machen sollen, die haben ihr altes OS komplett aufgegeben, und stattdessen auf FreeBSD gesetzt.
Welches MacOS? Das für 68k, für PPC, den MacOS Kernel?
MacOS besteht aus mehr Emulationen als Betriebsystemfunktionen ;-)
fat-lobyte hat geschrieben:Jetzt haben sie eines der Stabilsten Betriebssysteme, die der durchschnittsuser je gesehen hat.
Hmm... wenn man von Debian mal absieht. Debian Sid wohlgemerkt. Für alle, die Debian nicht so gut kennen, die Testing Version hat einen Codenamen, derzeit Lenny, und die wird dann irgendwann zu stable, derzeit Etch, die dann irgendwann Old wird, derzeit Sarge. Debian Sid hingegen ist die Unstable Version und deren Name ändert sich auch nie. Wie alle Versionen ist auch die Unstable nach einem Charakter aus Toy Story benannt und Sid ist der kleine kaputte Junge, der seine Spielzeuge foltert.

Ich bin sehr zufrieden mit dem Mac, geiles Gerät, das OS geht auch nicht einfach so kaputt oder so. Ich schalte eigentlich grundsätzlich auf Ruhezustand und das OS läuft so wochenlang. Aber es gibt ein paar Macken, da schmiert es eben ab - und zwar komplett, nicht nur ein Programm. Das habe ich häufiger nach dem brennen einer DVD brennen, wenn dann der Videoplayer aufgeht. Der schmiert ab und nimmt den kompletten Rechner mit.

Da Du allerdings vom Durchschnittsuser sprichst - der Mac ist definitiv stabiler als WinXP.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.

Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.

Benutzeravatar
Dirty Oerti
Beiträge: 2229
Registriert: Di Jul 08, 2008 5:05 pm
Wohnort: Thurndorf / Würzburg

Re: Bestes MS OS

Beitrag von Dirty Oerti » Do Jul 17, 2008 7:25 pm

Xin hat geschrieben:
Dirty Oerti hat geschrieben:Soweit ich weiß ist der grundlegende Kernel seit Windows 95 nicht verändert worden.
Bzw nicht groß verändert worden.
Weder in XP, noch in 2000, noch in Vista steckt der Kernel von '95.
Dieser Kernel ist quasi tot - d.h. Microsoft kündigte jetzt an, den Support für Windows 3.11 for Workgroups einzustellen. Das war vermutlich der letzte Zombie, der noch mit dem Kernel unterwegs war.

Alles, was MS derzeit auf dem Markt hat, läuft unter dem NT-Kernel. Nach Windows NT 4 kam Windows NT 5 (Windows 2000), danach ein Patch, genannt Windows XP (NT 5.1), dann Vista (NT 6) und dann kommt Windows 7.
Dirty Oerti hat geschrieben:Dass soll ja jetzt mit "Windows 7" geändert werden...
Mit Windows 7 soll sich vieles ändern, dass ein Kernel neu geschrieben wird und auch noch der WIndows NT Kernel, daran kann ich nun wirklich nicht glauben.
Soweit ich weiß, bzw mitbekommen hab, "basiert" der NT-Kernel sehr stark auf dem von Win 95.
Das einige Änderungen drinn sind ist mir schon klar, sonst würden neuere Architekturen nicht voll unterstützt werden. :)
Was noch ist:
Durch die Abwärtskompatibilität von Windows (allen) haben sich viele Codeteile aus "alten Zeiten" angesammelt, die trotzdem noch im OS enthalten sind.
Deswegen ja das neue, in dem nicht mehr auf Kompatibilität mit Windows geachtet wird.
Soweit zumindest mein Informationsstand :) ^^

MfG
Daniel
Bei Fragen einfach an daniel[ät]proggen[Punkt]org
Ich helfe gerne! :)
----------
Wenn du ein Licht am Ende des Tunnels siehst, freu dich nicht zu früh! Es könnte ein Zug sein, der auf dich zukommt!
----
It said: "Install Win95 or better ..." So I installed Linux.

Benutzeravatar
fat-lobyte
Beiträge: 1398
Registriert: Sa Jul 05, 2008 12:23 pm
Wohnort: ::1
Kontaktdaten:

Re: Bestes MS OS

Beitrag von fat-lobyte » Do Jul 17, 2008 7:41 pm

Xin hat geschrieben:
fat-lobyte hat geschrieben:Jetzt haben sie eines der Stabilsten Betriebssysteme, die der durchschnittsuser je gesehen hat.
Hmm... wenn man von Debian mal absieht. Debian Sid wohlgemerkt. Für alle, die Debian nicht so gut kennen, die Testing Version hat einen Codenamen, derzeit Lenny, und die wird dann irgendwann zu stable, derzeit Etch, die dann irgendwann Old wird, derzeit Sarge. Debian Sid hingegen ist die Unstable Version und deren Name ändert sich auch nie. Wie alle Versionen ist auch die Unstable nach einem Charakter aus Toy Story benannt und Sid ist der kleine kaputte Junge, der seine Spielzeuge foltert.

Ich bin sehr zufrieden mit dem Mac, geiles Gerät, das OS geht auch nicht einfach so kaputt oder so. Ich schalte eigentlich grundsätzlich auf Ruhezustand und das OS läuft so wochenlang. Aber es gibt ein paar Macken, da schmiert es eben ab - und zwar komplett, nicht nur ein Programm. Das habe ich häufiger nach dem brennen einer DVD brennen, wenn dann der Videoplayer aufgeht. Der schmiert ab und nimmt den kompletten Rechner mit.
hm, also manchmal geht mir mein Debian auch Flöten... Früher als ich noch Compiz Fusion drauf hatte, hat manchmal einfach so der großteil des GUI's nicht Funktioniert. Einfach so, auch unter Metacity.
Und die scheiss NVIDIA Treiber machen mich auch wahnsinnig, die muss ich alle 2 wochen neu installieren, weil sonst jedes Video den X-Server zum Absturz bringt :-/ (Gut, selber schuld wer Prorpietäre Treiber verwendet... aber trotzdem!)
Aber du hast schon recht, ist natürlich kein Vergleich mit Windhose. Vor allem kann man (wenn man nicht gerade / Partition vollmüllt...) Debian laufen lassen, ohne es auch nur ein einziges mal neu aufzusetzen.
Haters gonna hate, potatoes gonna potate.

Metamorph
Beiträge: 123
Registriert: Sa Jul 05, 2008 12:27 pm

Re: Bestes MS OS

Beitrag von Metamorph » Fr Jul 18, 2008 4:16 pm

Dirty Oerty hat geschrieben:Ich weiß nicht, wie das Windows 7 wird.
Ich denke aber nicht, dass sie alles aufgeben. Es ist ja immernoch ein Windows.
Und die Oberfläche bleibt die gleiche wie in Vista.
Ich habe mal irgendwo gelesen (Quelle leider nicht mehr bekannt), dass Win 7 die Probleme mit der Abwärtskompatibilität durch Virtualisierungen lösen soll. So könnten die Entwickler die Altlasten vom Kernel abschotten.
Wäre eine gute Sache, die sich aber leider schnell zum Ressourcenfresser entwickeln könnte.
Mir kommt es so vor, dass im Hause Microsoft wenig Wert auf ressourcenschonende Anwendungen gelegt wird. Das jüngste Beispiel ist Vista.

Ich glaube, dass die Oberfläche sich komplett ändern wird. Also noch mehr flimmernde Grafikeffekte, die noch mehr RAM-Kapazität brauchen.

Benutzeravatar
Dirty Oerti
Beiträge: 2229
Registriert: Di Jul 08, 2008 5:05 pm
Wohnort: Thurndorf / Würzburg

Re: Bestes MS OS

Beitrag von Dirty Oerti » Fr Jul 18, 2008 4:23 pm

Metamorph hat geschrieben:
Dirty Oerty hat geschrieben:Ich weiß nicht, wie das Windows 7 wird.
Ich denke aber nicht, dass sie alles aufgeben. Es ist ja immernoch ein Windows.
Und die Oberfläche bleibt die gleiche wie in Vista.
Ich habe mal irgendwo gelesen (Quelle leider nicht mehr bekannt), dass Win 7 die Probleme mit der Abwärtskompatibilität durch Virtualisierungen lösen soll. So könnten die Entwickler die Altlasten vom Kernel abschotten.
Wäre eine gute Sache, die sich aber leider schnell zum Ressourcenfresser entwickeln könnte.
Mir kommt es so vor, dass im Hause Microsoft wenig Wert auf ressourcenschonende Anwendungen gelegt wird. Das jüngste Beispiel ist Vista.

Ich glaube, dass die Oberfläche sich komplett ändern wird. Also noch mehr flimmernde Grafikeffekte, die noch mehr RAM-Kapazität brauchen.
ja, ressourcenschonende Anwendungen kommen aus dem Hause Microsoft zur Zeit eher nicht...

Die Oberfläche ist so gut wie die gleiche wie in Vista (siehe Quelle -> Fotostrecke) :)

MfG
Daniel
Bei Fragen einfach an daniel[ät]proggen[Punkt]org
Ich helfe gerne! :)
----------
Wenn du ein Licht am Ende des Tunnels siehst, freu dich nicht zu früh! Es könnte ein Zug sein, der auf dich zukommt!
----
It said: "Install Win95 or better ..." So I installed Linux.

Dominik
Beiträge: 381
Registriert: Mo Jul 07, 2008 9:39 pm

Re: Bestes MS OS

Beitrag von Dominik » So Jul 20, 2008 6:44 pm

So also ich hab beides auf dem PC Linux/Windows.

Benutze aber Windows öfters.

Da ich
1. Noch nie Probleme hatte.
2. Die meisten Programme/Spiele mit Windows gehen.
Rechtschreibefehler sind gewollt und dienen der Unterhaltung

AnGaiNoR
Beiträge: 212
Registriert: Sa Jul 19, 2008 7:07 pm
Wohnort: Dresden

Bestes MS OS

Beitrag von AnGaiNoR » Mi Jul 23, 2008 9:42 am

Naja, ich denke ich werde gleich zugeflamed.

Das OS, mit dem ich bis jetzt am wenigsten Probleme hatte ist Vista.
Klar, es nervt dauernd die Benutzerkontensteuerung mit Klicks zu bedienen, aber daran gewöhnt man sich.

Ich habe es sogar geschafft ein Netzwerk zwischen XP und Vista aufzubauen (in 2.5h Rekordzeit !!!).
Physics is like sex: sure, it may give some practical result, but that's not why we do it.
(Richard P. Feynman)

Benutzeravatar
Kerli
Beiträge: 1456
Registriert: So Jul 06, 2008 10:17 am
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Re: Bestes MS OS

Beitrag von Kerli » Mi Jul 23, 2008 10:00 am

AnGaiNoR hat geschrieben: Ich habe es sogar geschafft ein Netzwerk zwischen XP und Vista aufzubauen (in 2.5h Rekordzeit !!!).
Ist das etwa so schnell? In der Zeit hab ich schon mein ganzes Ubuntu neu installiert, das Netzwerk eingerichtet und bin trotzdem noch schneller...
"Make it idiot-proof and someone will invent an even better idiot." (programmers wisdom)

OpenGL Tutorials und vieles mehr rund ums Programmieren: http://www.tomprogs.at

Antworten